Ausbildung bei der H.E.S. GmbH
Werk: Hennigsdorf - H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH
Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem (2018 - 2022) Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.


Ziel des Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbund ist es, Jugendlichen eine betriebliche Ausbildung in Brandenburger Unternehmen zu ermöglichen. Um die Attraktivität der dualen Ausbildung zu erhöhen und somit ein leistungsfähiges Ausbildungssystem zu gewährleisten, werden daher Maßnahmen durch das Land gefördert, die dazu dienen, die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu stärken und die Ausbildungsqualität am Lernort Betrieb zu verbessern. Mit der qualitativen Verbesserung des Ausbildungssystems sollen vorzeitige Abbrüche verhindert werden. Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozial Fonds und des Landes Brandenburg.
Gefördert wird in folgendem Bereich:
Allgemeine Verbundausbildung
Durchführung von Ausbildungsabschnitten bei einem Verbundpartner des den Ausbildungsvertrag abschließenden Betriebes, außerdem die Vermittlung von Zusatzqualifikationen sowie die Durchführung fachspezifischer Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung.
MEHRWERTE EINER ERFAHRUNG IN DER RIVA-GRUPPE








Die H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH ist ein Unternehmen der Schwarzmetallurgie mit den Produktionsstätten Elektrostahlwerk, Walzwerk 320 und Weiterverarbeitung (Wärmebehandlung und Blankstahlfertigung). Der Stahl wird ausschließlich aus Stahlschrott und Roheisen erschmolzen. Das Produktionsprogramm umfasst Stranggussknüppel, Betonstähle nach unterschiedlichen Normen und Kundenwünschen, Walzstahl in Stäben und Ringen, auch wärmebehandelt und als gezogener oder geschälter Blankstahl aus un- und niedriglegierten Stählen.
Für das Kalenderjahr 2022 suchen wir
Auszubildende zum Industriemechaniker (w/m/d)
Auszubildende zum Elektroniker (w/m/d)
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife/mittlere Reife/MSA oder vergleichbare Schulbildung
- gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch und Chemie
- ggf. bereits Praktikum in einem handwerklichen Betrieb
- handwerkliches und technisches Geschick
- Freude am Lösen von technischen Problemen Motivation, Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamorientierung
Wir bieten:
- interessante Aufgaben
- langfristige Perspektive, unbefristete Übernahme
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 980,- EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1029,- EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1102,- EUR, 4. Ausbildungsjahr: 1197,- EUR
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Michéle Stier (ausbildung.hes@rivagroup.com) oder über unser Jobportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nur mit ausreichend frankiertem und adressiertem Rückumschlag möglich
Bitte legen Sie Ihrer postalischen Bewerbung einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Rückumschlag bei, wenn wir Ihnen im Falle einer Nichtberücksichtigung die Bewerbungsunterlagen zurücksenden sollen.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten bei der Nutzung der E-Mail zur Bewerbung unverschlüsselt übermittelt werden.